Allgemeine Meldungen
-
6. Juni 2014
Jürgen Osterhammel erhält Sigmund-Freud-Preis 2014
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ehrt den Historiker für sein Gesamtwerk.
-
22. Mai 2014
Navid Kermani erhält Joseph-Breitbach-Preis 2014
Der Schriftsteller Navid Kermani (Alumnus des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz) erhält den Literaturpreis für sein Gesamtwerk, aus dem sein 2011 erschienenes Buch „Dein Name“ besonders heraussticht.
-
5. Mai 2014
Neuer Fellow und Gast am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im Mai haben Prof. Dr. Anne Fuchs (Warwick, Gast) und Daniel Speck (München, Artist in Residence) ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten. Herzlich willkommen!
-
22. April 2014
Aleida Assmann erhält Heineken-Preis 2014 für Geschichte
Die Königlich Niederländische Akademie der Künste und Wissenschaften hat fünf renommierten Wissenschaftler/innen den Heineken-Preis 2014 zugesprochen.
-
3. April 2014
Neue Fellows und Gäste am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im April haben sechs Fellows und zwei Gäste ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten. Herzlich willkommen!
-
26. Februar 2014
Kinder, Kinder…
Wer betreut mein Kind tagsüber, wer hilft im Notfall? Wo finde ich passende Freizeitangebote? Was, wenn das Kind krank ist? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Dossier für Forschende mit Kindern.
-
9. Januar 2014
Albrecht Koschorke ist ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Der Germanist und Literaturwissenschaftler wurde Ende 2013 als ordentliches Mitglied in die Geisteswissenschaftliche Klasse aufgenommen.
-
16. Dezember 2013
Dr. des. Franz Leander Fillafer erhält Nachwuchsförderpreis 2013
Der Landkreis Konstanz ehrt den Historiker für seine am Exzellenzcluster entstandene Dissertation über die Geschichte der Aufklärung in der Habsburger Monarchie.
-
16. Oktober 2013
Dr. Hendrik Fenz (Freiburg) übernimmt Gastdozentur
Der Turkologe Dr. Hendrik Fenz (Universität Freiburg) lehrt im Wintersemester 2013/2014 im Europa-Studiengang zum Thema „Pan-Ideologien. Die muslimische Antwort auf den europäischen Nationalismus“.
-
2. Oktober 2013
Neue Fellows und Gäste am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Im Oktober haben acht Fellows und drei Gäste ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten. Herzlich willkommen!